Übersicht Kontakt EnglishFrancais

07.04.2018 Erster Wettbewerb am Treh !

Letzte Änderung: 26 May 2018
Am 07.04.2018 durfte ich an meinem ersten Wettbewerb teilnehmen.

Das einzige Problem war aber, dass mir der Veranstalter Steph Benoit (Weltklassepilot, top Organisator) mir am Morgen des Wettbewerbs leider mitgeteilt hat, dass ich nicht offiziell mitmachen könnte: man musste mindestens 20 Tage vor dem ersten Wettkampf seine Wettbewerbkarte online nehmen. Die Info war aber nirgendswo zu finden.

Immerhin darf ich "inoffiziell" - ohne Ranking - doch teilnehmen. Ich entscheide, mit vollem Einsatz dabei zu sein.
Die Veranstalter haben uns ein super Briefing gegeben am Morgen. Danach sind wir zum Start gegangen.

Da oben ist das Wetter unsicher, es gibt Wind und viele Wolken in der Höhe, die die Konvektion verlangsamen. Bis jetzt schaffte es kein Gleitschirm, Höhe zu gewinnen.

Die Organisation lässt uns deshalb erstmals abwarten. Dann aber sieht es so aus, als würden sich die Wolken in der Höhe etwas zerrissen und Sonne durchlassen.

Die Entscheidung wird dann von den Veranstalter sehr schnell getroffen: eine Task wird geplant, mit 25km bis 30 km insgesamt: Aerotec --> Rothen (4 km Radius) --> Gommkopf --> Husseren --> Gustiberg --> Ziel Aerotech.

Hier unten kann ein Photo vom Briefing gesehen werden:

Photo loading...



Der Start des Wettbewerbs ist um 13:45, die Piloten fangen 30 min früher an zu starten. Direkt nach dem Start des Wettbewerbs rasen die Schirme mit hoher Streckung (Enzo 3s + viele Zenos) Richtung Waypoint 1 (Aerotec/Landeplatz Oderen).

Ich fliege auch dorthin, aber langsamer und höher.
Zurück am Treh, habe ich schon 5 Minuten Verspätung. Am Treh sehe ich ein, dass die Rückkehr des nächsten Waypoints (Radius von 4 km um den Rothen) hart sein wird: Ein Haufen hoher Wolken kommt wieder auf uns zu und wird alles verschatten, dazu werden der Südwind + Talwind unsere Rückkehr vom Rothen noch erschweren. Ich entscheide also, die Zenos schnell aber tief vor mir rasen zu lassen, während ich mir am Treh Zeit nehme um die größtmögliche Höhe von 2500 m zu erreichen. Dann erste lege ich den Kurs Richtung Rothen.

Diese Entscheidung hat sich als vernünftig erwiesen: auf der Rückkehr vom Rothen und gegen den Wind fliege ich weit über die Zenos und andere Wettbewerber, die nacheinander im Schatten landen müssen. Ich erreiche dann nochmal den Treh mit ein paar "Überlebenden".

Am Treh schaffe ich es mit der Rise 3 ein bisschen schneller hoch wie die andere, und kann dann Richtung nächsten WP (Husseren) rasen. Dann gehts Richtung Gusti wo wir nur noch zu 3 sind. Dort schaffe ich es wieder, schneller Höhe zu gewinnen (danke meine liebe Rise 3 !) und kann dann das letzte Gleiten Richtung Ziel starten.

Toll: in der "Sport"-Kategorie ende ich erster (3 Enzo 3 sind noch davorgekommen)! Leider hat es nicht gezählt wegen meiner ungültigen Registration.

Dementsprechend gewinnt Francis G., der gerade ein paar Minuten nach mir mit seiner Delta 3 eintraf!

Heute war es ein Spiel der Geduld und nicht der Geschwindigkeit !

Noch vielen Dank an den Veranstalter !


Hier noch die GPS-Spuren:
Tracks